Energieflexible Futtertrocknungsanlage
Projekt Transformationsplan Maßnahmen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz Projektziel ⇨ Klimaneutralität
Projekt Transformationsplan
- Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ⇒ Welche Maßnahmen sind im Unternehmen nötig, um zukünftig klimaneutral zu arbeiten
- Unterstützt Unternehmen bei dem Ziel ihre Treibhausgase zu reduzieren ⇒ Welche Maßnahmen sind im Unternehmen nötig, um zukünftig klimaneutral zu arbeiten
- Erstellung erfolgt durch einen externen Berater z.B. Energieberater
Vision ⇨ klimaneutrale Unternehmen
- Im Fokus der Förderung stehen Maßnahmen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz
- Identifizierung und Konzeption von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
- Gegenüberstellung alternativer Handlungsoptionen samt Risiken
- Antragsberechtigt sind prinzipiell alle privaten-, kommunalen- und Landesunternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen, freiberuflich Tätige.
- Voraussetzung ⇒ Betriebsstätte oder Niederlassung innerhalb Deutschlands

Was sind die einzelnen Bestandteile eines Transformationsplans ?
Ausgangslage ⇒ Wo stehen wir heute? Welche Prozesse, Systeme und Strukturen gibt es?
Was sind aktuelle Probleme, Schwächen oder Chancen?
Ist Analyse ⇒ Erfassung der aktuellen Energieverbräuche, Energieträger und Erstellung
einer Treibhausgas – Bilanz.
⇒ welche Emissionen werden von uns direkt und indirekt verursacht.
Zielfestlegung ⇒ Unser Hauptziel ist die CO2-Emissionen der Trocknungsanlage bis um
80 % zu reduzieren
Umsetzung ⇒ Darstellung, wie die entwickelten Maßnahmen zum erreichen des Klimaziels
in der Unternehmenspolitik konsequent verfolgt werden.
- Ein Transformationsplan ermöglicht ebenfalls den Zugang zu weiteren Förderprogrammen! -